Aus der Redaktion...
Beitragsübersicht
29. Januar 2020
Published by KCO at 29. Januar 2020
Categories
Der Ausschuss für Bildung und Kultur empfiehlt der BVV die Annahme des FDP Antrags, ob und in welchem Umfang die Leo-Borchard-Musikschule den Konzertsaal der Siemensvilla im […]
27. Januar 2020
Published by KCO at 27. Januar 2020
Categories
Rolf Breidenbach (FDP) fragt, warum das Bezirksamt den Antrag der BVV zur Erstellung eines neuen Altenplans immer noch nicht umgesetzt hat.
18. Januar 2020
Published by KCO at 18. Januar 2020
Categories
Die FDP-Fraktion fordert, dass von den Plänen, eine Busspur am Hindenburgdamm zwischen Klingsorstraße und Gelieustraße nordwärts einzurichten, solange Abstand genommen wird, bis eine von der Mehrheit […]
15. Januar 2020
Published by KCO at 15. Januar 2020
Categories
FDP-Fraktion verlangt, die Widmung zur Fußgängerzone aufzuheben und das ansässige Gewerbe in eine zukünftige Gestaltung des „kleinen Teltower Damm“ mit einzubeziehen.
14. Januar 2020
Published by KCO at 14. Januar 2020
Categories
BVV Steglitz-Zehlendorf folgt einem Antrag der FDP-Fraktion, in dem das Bezirksamt ersucht wird, sich an den geeigneten Stellen dafür einzusetzen, dass der Fahrradweg auf dem Teltower […]
13. Januar 2020
Published by KCO at 13. Januar 2020
Categories
Der Poller-Radweg auf dem Dahlemer Weg entspricht nicht dem Sicherheitsempfinden breiter Nutzergruppen. So formuliert es ein Beschluss der BVV Steglitz-Zehlendorf, der aufgrund eines Antrages der FDP […]
5. Dezember 2019
Published by KCO at 5. Dezember 2019
Categories
Die FDP-Fraktion steht zum Schulstandort für 1000 Kinder, denn nur dieser ist zukunftsweisend.
20. Juni 2019
Published by KCO at 20. Juni 2019
Categories
Die FDP-Fraktion bedauert, dass eine Aufwertung des Gedenkortes immer noch aussteht.
20. Juni 2019
Published by KCO at 20. Juni 2019
Categories
FDP fordert Erhalt der Bundesautobahn 103.
13. Juni 2019
Published by KCO at 13. Juni 2019
Categories
Die FDP-Fraktion in der Steglitz-Zehlendorfer Bezirksverordnetenversammlung will Anwohner und Gewerbetreibende stärker einbeziehen.
9. Mai 2019
Published by KCO at 9. Mai 2019
Categories
Freie Demokraten wollen den Gesundheitsstandort Heckeshorn reaktivieren.
4. März 2019
Published by KCO at 4. März 2019
Categories
Die Forderung nach Einrichtung kleiner dezentraler Unterkünfte für Flüchtlinge trägt Früchte – BVV reagiert auf Antrag der Freien Demokraten.
1. März 2019
Published by KCO at 1. März 2019
Categories
Die Freien Demokraten in der BVV setzen sich schon lange dafür ein, den Teltower Damm ausgehend vom Bahnhof weiterzuentwickeln. Der jahrzehntelange Stillstand muss überwunden werden.
28. Februar 2019
Published by KCO at 28. Februar 2019
Categories
Die Bezirksverordneten der Freien Demokraten fordern den Abriss der Poller auf dem Dahlemer Weg, da sie der Straßenverkehrsordnung nicht entsprechen.
27. Februar 2019
Published by KCO at 27. Februar 2019
Categories
Die Freien Demokraten setzen sich für mehr studentischen Wohnraum im Bezirk ein.
26. November 2018
Published by KCO at 26. November 2018
Categories
Die Freien Demokraten möchten im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf eine betriebliche Radfahrkultur aufbauen.
15. November 2018
Published by KCO at 15. November 2018
Categories
Die Steglitz-Zehlendorfer BVV lehnt Forderung der FDP nach Höchstgrenze für Geflüchtete in Heckeshorn ab.
14. November 2018
Published by KCO at 14. November 2018
Categories
Die FDP konnte feststellen, dass die vom Bezirksamt behauptete juristische Alternativlosigkeit eines Verkaufs der Immobilie falsch ist.
19. Oktober 2018
Published by KCO at 19. Oktober 2018
Categories
Die Freien Demokraten fordern eine Ampel an der Riemeisterstraße und machten nun dort mit einer Aktion zusammen mit einer Anwohnerinitiative auf die Gefahren aufmerksam.
18. Oktober 2018
Published by KCO at 18. Oktober 2018
Categories
Die Bezirksverordneten der Freien Demokraten erwirken transparente Datenzusammenstellung für anstehende Schulsanierungen.
17. Oktober 2018
Published by KCO at 17. Oktober 2018
Categories
Die Bezirksverordneten der Freien Demokraten fordern das Steglitz-Zehlendorfer Bezirksamt auf, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um eine Fahrverbotszone für Diesel-Fahrzeuge im Bereich der Leonorenstraße abzuwenden.
6. September 2018
Published by GMA at 6. September 2018
Categories
Laut einem Gutachten stellte die Weiternutzung der Turnhalle der Grundschule am Insulaner bis Februar 2017 eine erhebliche Gesundheitsgefahr dar. Die FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat […]
1. September 2018
Published by GMA at 1. September 2018
Categories
Die FDP-Fraktion fordert das Bezirksamt auf, sicherzustellen, dass im Bürgeramt auch die gängigen Kreditkarten akzeptiert werden.
18. August 2018
Published by GMA at 18. August 2018
Categories
Bürgerfreundlich und sicher sollen nach dem Willen der FDP-Fraktion die Bürgerterminals sein, von denen jeweils eins in den Bürgerämtern des Bezirks bereitgestellt werden soll.
16. August 2018
Published by GMA at 16. August 2018
Categories
Die FDP- und die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung (BVV) haben das Bezirksamt aufgefordert, zu prüfen, wie die geeigneten barrierefreien Hallen im Bezirk für Sportler mit Handicap […]
15. August 2018
Published by GMA at 15. August 2018
Categories
Was die Unterbringung und Integration der geflüchteten Menschen angeht, stehen manche Standorte für Flüchtlingsunterkünfte vor enormen Herausforderungen. Einer davon ist der Standort Heckeshorn in Wannsee. Die […]
11. August 2018
Published by GMA at 11. August 2018
Categories
Bürgerfreundlichkeit bedeutet nicht nur eine serviceorientierte Verwaltung, sondern hat auch etwas mit der Erreichbarkeit von öffentlichen Gebäuden zu tun. Die FDP-Fraktion fordert das Bezirksamt auf, die […]
10. August 2018
Die FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung von Steglitz-Zehlendorf fordert das Bezirksamt auf, sich dafür einzusetzen, dass Lehrer und Schulleiter im Rahmen ihrer Weiterbildung zum Thema Mobbing geschult […]
3. August 2018
Zwei Baustellen machen dem Bus 284 und seinen Passagieren das Leben schwer: Die mit der Aufstellung des Baukrans am Steglitzer Kreisel verbundenen Verkehrsumleitungen an der Schloßstraße […]
22. Juni 2018
Nach Ansicht der FDP- und Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ist der vom Land Berlin geförderte Mobile Kinderbetreuungsservice, kurz MoKiS, im Bezirk zu wenig bekannt. Das […]
19. Mai 2018
Die FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat das Bezirksamt aufgefordert, zu prüfen, ob auf allen bezirklichen und städtischen Friedhöfen in die Becken jeweils eine sogenannte Ausstiegshilfe […]
18. Mai 2018
Die FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat das Bezirksamt aufgefordert, den Fahrradstellplatz am S-Bahnhof Steglitz auf verlassende Drahtesel zu überprüfen und die „Fahrradleichen“ zu entsorgen.
26. März 2018
Published by ATH at 26. März 2018
Categories
„Gibt es noch Hoffnung für die Ordnungsamts-App in Steglitz-Zehlendorf?“, wollte Kay Ehrhardt, der Vorsitzende der FDP-Fraktion in der BVV Steglitz-Zehlendorf, bei der BVV-Sitzung am 21.03.2018 vom […]
23. März 2018
Die FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat das Bezirksamt aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass im Bezirk sogenannte Fahrradhäuschen errichtet werden können.
19. Januar 2018
„3D-Zebrastreifen“ soll die Aufmerksamkeit der Autofahrer erhöhen und die Sicherheit der Fußgänger erhöhen. Die FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) fordert das Bezirksamt auf, sich dafür einzusetzen, […]
17. November 2017
Published by R01 at 17. November 2017
Categories
Eine neue gemeinsamene Geschäftsstelle aller Bezirke soll künftig die Schulsanierung bzw. -neubauten koordinieren. Es wird also weiter vorgeplant statt tatsächlich gebaut!
17. November 2017
Die FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat das Bezirksamt aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass auch in Steglitz-Zehlendorf die Möglichkeit geschaffen wird, elektrisch unterstütze Fahrräder auf öffentlichem […]
10. November 2017
Published by R01 at 10. November 2017
Categories
Die Fraktion Freie Demokraten-FDP will aktiver Gestalter und nicht Mitfahrer beim Thema digitale Verwaltung (E-Government) sein.
20. Oktober 2017
Published by R01 at 20. Oktober 2017
Categories
Die Fraktion Freie Demokraten – FDP setzt sich für die Rettung dieser historischen Kulturstätte ein. Ein weiteres Versäumnis schwarz-grüner Kulturpolitik hier im Bezirk…
8. September 2017
Published by R01 at 8. September 2017
Categories
Der neu gestaltete Warteraum im Bürgeramt Zehlendorf stößt den Freien Demokraten auf.
6. September 2017
Published by R01 at 6. September 2017
Categories
Steglitz-Zehlendorf überlegt noch, ob die BVV-Sitzungen ins Internet übertragen werden sollen.
6. September 2017
Published by R01 at 6. September 2017
Categories
Wer nicht bei einer Ausschusssitzung oder BVV-Sitzung tatsächlich anwesend ist, hat es danach schwer den politischen Diskurs zu verfolgen.
25. Juli 2017
Published by R01 at 25. Juli 2017
Categories
Startup-Szene und Gründerkultur in Berlin? Könnten wir auch in Steglitz-Zehlendorf haben. In der Goerzallee schlummert ein Riesenpotenzial.
14. Juli 2017
Published by R01 at 14. Juli 2017
Categories
Die für Ende Juli geplanten Bauarbeiten um die Berlepschstraße verzögern sich, da die Wasserwerke ein Rohr der Haupttrinkwasserleitung austauschen müssen.
10. Juli 2017
Published by R01 at 10. Juli 2017
Categories
Nach einer umfassenden Sanierung kann der Spielplatz im Lankwitzer Gemeindepark wieder genutzt werden. Am 14. Juli um 11 Uhr findet die Eröffnung statt.
10. Juli 2017
Published by R01 at 10. Juli 2017
Categories
Die Bürgerämter in Steglitz, Zehlendorf und Lankwitz sind am Mittwoch 12. Juli geschlossen. Das Amt in Zehlendorf ist außerdem noch vom 17.-21. Juli zu.
30. Juni 2017
Published by R01 at 30. Juni 2017
Categories
Nach der jahrzehntelangen Debatte ist endlich eine Entscheidung gefallen: Eine eingetragene Lebenspartnerschaft von homosexuellen Paaren bekommt den gleichen Stellenwert wie eine Ehe.
28. Juni 2017
Published by R01 at 28. Juni 2017
Categories
Bürger/-innen können ihre Einwände bis zum 19. Juli einbringen. Der Plan ist im Bezirksamt einzusehen.
28. Juni 2017
Published by R01 at 28. Juni 2017
Categories
Schock in der Goerzallee und in der Klingsorstraße: Wenn nicht zügig eine Lösung gefunden wird, sitzen hunderte Menschen demnächst auf der Straße.
22. Juni 2017
Published by R01 at 22. Juni 2017
Die Freien Demokraten wollen mehr bzw. überhaupt erst einmal eine öffentliche Grillfläche schaffen. Und setzen dabei auch auf das Hamburger Modell.
9. Juni 2017
Published by R01 at 9. Juni 2017
Categories
Wegen einer Personalentwicklungsmaßnahme bleiben die Bürgerämter am 14. Juni zu.
18. Mai 2017
Published by R01 at 18. Mai 2017
Categories
Wir befinden uns im Jahre 2017 n. Chr.: Ganz Berlin bekommt Städtebau-förderungen…Ganz Berlin? Nein! Steglitz-Zehlendorf habe das nämlich nicht nötig…
30. März 2017
Published by ATH at 30. März 2017
Categories
Im Rahmen des Schlaglochsonderprogramms wird die Fahrbahn der Albrechtstraße zwischen Neue Filandastraße und ca. Breite Straße ab dem 4. April 2017 saniert. Die Straßenbauarbeiten werden voraussichtlich […]
29. März 2017
Published by ATH at 29. März 2017
Categories
Berlinweit muss der Hort-Gutschein spätestens 3 Monate vor Vertragsbeginn gestellt werden..
28. März 2017
Published by ATH at 28. März 2017
Categories
Die Regionalen Dienste des Jugendamtes Steglitz-Zehlendorf und das Beratungs- und Leistungszentrum für behinderte junge Menschen (BLB) sind wegen umfangreicher Schulungsmaßnahmen aller Fachkräfte zu einer neuen Software-Plattform […]
27. März 2017
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat sich am Montagnachmittag mit der geplanten Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung auseinandergesetzt. Das Vorhaben ist Teil der Gesetzespakete der Bundesregierung zur Neuregelung […]
27. März 2017
Published by ATH at 27. März 2017
Categories
Die offiziellen Sprechzeiten des Straßen- und Grünflächenamtes Steglitz-Zehlendorf werden sich ab dem 4. April 2017 leicht verändern.
13. März 2017
Published by R01 at 13. März 2017
Categories
Die vielen Proteste haben nichts bewirkt: Die Bäume im Leonorenpark mussten weichen.