Schwerpunktthema
MobilitätZukunftsfähige Verkehrsanbindung für Düppel-Süd
Bis Ende 2030 soll die Linie U3 bis zum S-Bahnhof Mexikoplatz verlängert werden. Da die Siedlung Düppel-Süd wachsen wird, hat die FDP-Fraktion vorgeschlagen, eine Verlängerung der […]
Verkehrszählung für Hauptpendler-Routen
Wie stellt sich das Pendleraufkommen an Steglitz-Zehlendorfs Einfallstraßen dar? Das möchte die FDP-Fraktion erfahren.Ausbau der S-Bahn zwischen Lichterfelde-Süd und Teltow
Mobilität ist entscheidend für die Lebendigkeit und Attraktivität einer Stadt, besonders in Ballungsräumen wie Berlin, wo eine effiziente Verkehrsanbindung die steigenden Mobilitätsanforderungen einer ganzen Metropolregion erfüllen […]Neues Verkehrskonzept für die Schloßstraße
An einzelnen Sonntagen will die FDP mit der Zählgemeinschaft versuchen, die Schloßstraße durch ein neues Verkehrskonzept den Bürgerinnen und Bürgern zum Einkaufen, Innehalten, Flanieren aber auch […]Berlins Mobilitätsgesetz ist aktuell nicht konsensfähig
Drei Jahre nach In-Kraft-Treten des MobG plädiert die FDP dafür, dass das MobG nur mit Augenmaß und Rücksicht auf die bestehende und immer noch gut funktionierende […]Die Kaiser-Wilhelm-Straße als Beispiel missglückter Bürgerbeteiligung
Die Entwicklungen hinsichtlich der geplanten Radverkehrsanlagen an der Kaiser-Wilhelm-Straße in Lankwitz sind ein Beispiel missglückter Bürgerbeteiligung in Steglitz-Zehlendorf.FDP begrüßt Teststrecke mit Park-its an der Clayallee
Sommerzeit ist Fahrradzeit. Die Freien Demokraten setzen sich für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ein und begrüßen daher die Teststrecke mit Park-its an der Clayallee.Bezirk ignoriert UN-Behindertenkonventionen
Die BVV hat den Antrag zur Optimierung der bezirklichen Mobilitätshilfe abgelehnt.Abstellsituation der Räder am Bahnhof Nikolassee verbessern
Mittelfristig soll das Bezirksamt die Einrichtung eines Fahrradparkhauses prüfen.FDP fordert besseren Zugang zum Nahverkehr
Ein Teil Lichterfeldes ist aufgrund von Bauarbeiten vom Rest des Stadtgebietes abgeschnitten.