Fehlstart beim Bürgerkoffer 2.2
21. März 2025Berliner Zeitung (28.03.2025)Anbindung bis Kleinmachnow: FDP in Steglitz-Zehlendorf fordert Verlängerung der U3
31. März 2025
Die FDP-Fraktion macht sich mit Blick auf das Infrastrukturvorhaben i2030 für eine Verlängerung der Linie U3 bis zu einem künftigen Regionalbahnhof Düppel-Kleinmachnow stark. Da sich das Projekt zur Reaktivierung der Stammbahn bereits in der Phase der Vorplanung befindet, gilt es jetzt sicherzustellen, dass die Planungen für einen Umsteigebahnhof zeitnah koordiniert werden können.
Aus Sicht der FDP-Fraktion bietet sich mit der bevorstehenden Verlängerung der U3 zunächst bis Mexikoplatz und der geplanten Wiederinbetriebnahme der Stammbahn die Chance zur Etablierung einer attraktiven Verkehrsverbindung für die Wohngebiete südlich der Potsdamer Chaussee und dem nördlichen Teil der Nachbargemeinde Kleinmachnow. Dazu müssten beide Linien miteinander verbunden werden. „Es ist davon auszugehen, dass eine Verknotung von U3 und Stammbahn zu einer spürbaren Verringerung des Pendlerverkehrs durch Steglitz-Zehlendorf führt“, merkt der verkehrspolitische Sprecher Gregor Habbel an. Zwischen dem neuen Bahnhof Mexikoplatz und Düppel-Kleinmachnow sollte ein weiterer U-Bahnhof südlich der Potsdamer Chaussee entstehen –
wie es die BVV auf Fordern der FDP bereits beschlossen hat. „Perspektivisch ist in nachfolgenden Bauabschnitten die weitere Verlängerung U3 innerhalb von Kleinmachnow in Anlehnung der inzwischen gut 100 Jahre alten Trassenfreihaltung unserer weitsichtigen Vorfahren zu fordern“, sagt Habbel. Eine attraktive Verkehrsverbindung trägt aus seiner Sicht zur besseren Mobilität für Bewohner aller Altersgruppen bei, sowohl der Bürger aus dem Berliner Südwesten als auch der Bürger aus Kleinmachnow und den nahen Brandenburger Bereichen.
Initiative ansehen