Schritt in Richtung „Verwaltung der Zukunft“
18. Dezember 2024FDP-Fraktion fordert:
Konstruktive Mitarbeit
1. Januar 2025
Zum Jahresende wurden die Fraktionen in der BVV gefragt, was ihre Wünsche für 2025 sind. Fraktionsmitglied Katharina Concu hat für die FDP-Fraktion geantwortet:
Jedes Jahr wird im Dezember im Foyer des Rathaus Zehlendorf ein besonderer Weihnachtsbaum – ein sogenannter Wunschbaum – aufgestellt. Diesen schmücken nicht nur Lichter und rote Christbaumkugeln, sondern vor allem große, gelbe Sterne, auf die Kinder aus weniger gut situierten Familien ihre Wünsche geschrieben haben. Jeder kann sich einen dieser Sterne pflücken und den Kindern als Geschenkpate eine kleine Freude bereiten. Es ist diese Art von bürgerschaftlichem Engagement, das den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft fördert. Nicht der Staat kann und soll alle Probleme lösen. Für uns Freie Demokraten gilt auch 2025, dass jeder von uns seinen Beitrag leisten kann. Aus diesem individuellen, freien Handeln entsteht Motivation, Innovation und Fortschritt. Es kommt auf jeden Einzelnen an! Daher ist unser Wunsch für das neue Jahr, den großen Herausforderungen unserer Zeit nicht mit Verboten und Regulierungen zu begegnen, sondern den Rahmen für freie Entfaltung zu setzen. Es gilt, Konflikte fair auszutragen und sie nicht zu leugnen. Nur in einem pluralistischen Wettstreit der Meinungen können die besten Lösungen gefunden werden.
Dieser Beitrag erschien zuerst in der Gazette Zehlendorf (
Ausgabe Dezember 2024).