Bürgerschaftliches Engagement für die Erinnerungskultur würdigen
6. Juni 2025Der Tagesspiegel (19.06.2025)Nur eine Ablenkung von der Iltisstraße?19. Juni 2025
Aus Sicht der FDP-Fraktion in der BVV Steglitz-Zehlendorf bietet es sich im Zuge der Neugestaltung des Platzes des 4. Juli an, durch die Anordnung von Schrägparken statt Längsparken zusätzliche Parkplätze zu generieren.
Das Bezirksamt möge daher prüfen, ob nach Abschluss der Entsiegelungsmaßnahmen am Platz des 4.Juli eine größtmögliche Anzahl an Parkplätzen in Schrägrichtung - in Fahrtrichtung Osteweg vorbei an der neuen Grünanlage - angeordnet werden kann. „Nach unseren Berechnungen können durch eine Neuorganisation der Parkplätze 150 Fahrzeuge am neugestalteten Platz parken“, sagt die Fraktionsvorsitzende Mathia Specht-Habbel. Die FDP-Fraktion begrüßt die Entsiegelungsmaßnahme am Platz des 4. Juli mit der Neugestaltung einer Grünfläche, die für die Anwohnerinnen und Anwohner eine Erholungsfläche schafft und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Luftqualität und Abkühlung der Großstadt leistet. Außerdem können die Fahrschulen weiterhin vor Ort mit ihren Schülern üben und eine
Fläche für Wochenmärkte bleibt erhalten. „Eine Win-Win-Situation für alle“, meint Specht-Habbel.
Initiative ansehen