Unterstützung für Erinnerungsort RTO
25. Juni 2025
Queeres Leben in Steglitz-Zehlendorf
1. Juli 2025

Ehrung für Fraktionsvorsitzende

Mathia Specht-Habbel mit dem aktuellen Bezirksvorsitzenden Tobias Bauschke (li.) und Ex-Fraktionschef im Abgeordnetenhaus Sebastian Czaja (re.)

Am vergangenen Samstag (21.6.) wurde unsere Fraktionsvorsitzende Mathia Specht-Habbel im Rahmen des Sommerfests des FDP-Bezirksverbands für ihre Erfolge in 40 Jahren Mitgliedschaft bei den Freien Demokraten geehrt.
Angefangen hat alles 1985 in Düsseldorf-Kaiserswerth; dort wurden seinerzeit noch zwei Bürgen benötigt, um FDP-Mitglied zu werden. Mathia Specht-Habbel brannte von Anbeginn für Kinder und die Kommunalpolitik und so waren der Erhalt des kleinen Diakonie-Freibads und die Schulwegsicherheit ihre ersten Themen, für die sie sich stark machte. Von 1993 bis 1997 war sie Mitglied der Bezirksversammlung Düsseldorf-Kaiserswerth und übernahm den FDP-Ortsvorsitz. Specht Habbel erinnert sich: „Für meine Kinder gibt es keine Zeit ohne FDP. Mein Ältester (43) sagte mir diese Woche: „Es gab immer irgendwo, irgendwelche Flyer, Kulis, Fähnchen und Gummibärchen mit FDP-Emblem.“

Mit dem Umzug der Bundesregierung von Bonn nach Berlin zog Mathia Specht-Habbel mit ihrer Familie vom Rhein an die Spree. Zur Vorstandswahl im Landesverband Berlin 2000 unter Günter Rexrodt wurde sie als Beisitzerin in den Vorstand gewählt. Mit dem Thema Schule erreichte die FDP bei den Abgeordnetenhaus (AGH)- und BVV-Wahlen 2001 ihr bestes Ergebnis der letzten 25 Jahre. Die darauffolgenden Jahre waren von Siegen 2009 zum Bundestag und Verlust von AGH-Fraktion 2011, Verlust der Bundestagsfraktion 2013, Einzug ins AGH und in die BVV 2016 und Wiedereinzug in den Bundestag, Wiederholungswahlen und erneuter Verlust der Bundestagsfraktion geprägt.  Specht-Habbel resümiert: „Jetzt bleiben noch 15 Monate als Bezirksverordnete in Steglitz-Zehlendorf. Die Aufgabe als Fraktionsvorsitzende macht mir große Freude, wenn es auch nicht immer einfach ist. Aber ich bin der Kommunalpolitik treu geblieben, denn dort ist man den Menschen sehr nahe. Die Kinder sind auch weiterhin mein Thema, heute ist Spielplatzkommission, der gehöre ich seit fast neun Jahren an. Den Menschen einen Rahmen zu schaffen, in dem sie ich frei bewegen können und nicht ständig gegängelt werden, war immer mein Ziel. Deshalb bin ich 40 Jahre eine Liberale.“